Die Hohe Landesschule als Tor zur Welt

Artur Griessbach

Von 1929 bis 1933 und von 1945 bis 1957 Direktor der Hohen Landesschule. Von den Nazis aus dem Dienst entfernt aufgrund des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“. In der NS-Zeit Verlust aller Beamtenansprüche (z. B. Krankenversicherung).

Zusätzlich Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Prüfungsamtes pro. fac. doc. der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität und Frankfurt a. M., Vorsitzender der staatlichen Prüfungskommission für die staatliche Schulmusik- und Privat-Musiklehrerprüfung an der staatlichen Musikhochschule in Frankfurt a. M., geb. 10.2.1889 in Erfurt, studierte in München und Halle an der Saale Germanistik, alte Sprachen und Musik.