Die Hohe Landesschule als Tor zur Welt

Erste Mädchen auf der Hola als Jungenschule

Offiziell ging das erste Mädchen erst Mitte der 1950er Jahre an die HOLA zur Schule. Indessen wurde bereits in den 1920er Jahren Sophie Gradenwitz, später Marum, an dieser Schule unterrichtet. Ihr Vater war letzter Bezirksrabbiner. Unter anderem schwärmte sie in ihren Lebenserinnerungen sehr von Wilhelm Gaede, dem damaligen Direktor, zu dem Informationen in diesem Museum zu finden sind.

Die Durchsicht von Zeugnissen aus den 1920er- bis in die 1940er-Jahre zeigen immer mal wieder Mädchen als Schülerinnen auf der Hola. Aber auch im Kollegium wurden bspw. in den 1940er-Jahren Sportlehrerinnen eingestellt.