Die Hohe Landesschule als Tor zur Welt

Bruno Preisendörfer

Bruno Preisendörfer (* 1957 in Kleinostheim) ist ein deutscher Schriftsteller. Er schreibt sowohl Sachbücher als auch Belletristik.

Von 1967 bis 1970 besuchte er das Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach mit Internat der Benediktiner, danach von 1970 bis 1974 eine kaufmännische Realschule, schließlich von 1974 bis 1977 die Hohe Landesschule (Hanau). Nach dem Abitur leistete er in Frankfurt am Main seinen Zivildienst und arbeitete danach als Angestellter in einem Obdachlosenheim. Anschließend studierte Preisendörfer Germanistik, Politikwissenschaften und Soziologie. 1982 zog er nach Berlin, wo er noch heute lebt, und schloss 1986 das Studium ab. 1997 wurde Preisendörfer in Berlin mit der Arbeit Staatsbildung als Königskunst promoviert. Von 1987 bis 1997 arbeitete er in verschiedenen Ressorts beim Berliner Stadtmagazin Zitty, ab 1995 als Redaktionsleiter. Von 1995 bis 1999 war er zudem Redakteur der Zeitschrift Freibeuter im Wagenbach-Verlag. Heute lebt er als freier Schriftsteller. Er veröffentlicht auch unter dem Pseudonym Bruno Richard.