Die Hohe Landesschule als Tor zur Welt

Lothar Mohn

Lothar Mohn (* 6. November 1954 in Hanau/Main, aufgewachsen in Bruchköbel) ist ein deutscher Kantor und Kirchenmusikdirektor. Mohn besuchte die Hohe Landesschule und die Karl-Rehbein-Schule in Hanau. Dort erhielt er auch ersten Orgelunterricht bei KMD Jürgen Hessel und KMD Gerhard Holzner. Erste chorische Erfahrungen sammelte er bei Joachim Carlos Martini (Leiter der Jungen Kantorei) und bei Hans Michael Beuerle. Er studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford. Zu seinen Lehrern zählten u. a. Wilhelm Ehmann, Hartmut Ernst, Hermann Iseringhausen, Uwe Karsten Groß, Frauke Haasemann, Gisela Jahn, Johannes H. E. Koch, Mayling Konga, Hans-Jürgen Schnoor, Alexander Völker (Theologe), Klaus Martin Ziegler. Während des Studiums besuchte Mohn Lehrgänge im Orchesterdirigieren und in Musikalischer Phänomonologie bei Sergiu Celibidache in Trier und Mainz. In den Jahren 1982 bis 1991 war er Kreiskantor im Kirchenkreis Melle und Kantor an der St.-Petri-Kirche in Melle. Er ist seit 1991 als Kirchenmusikdirektor für den größten Teil des Sprengels Hannover und als Kantor in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis Hannover tätig. Dort leitet er die Kantorei St. Johannis, den Handglockenchor Hannover und die Seniorenkantorei Hannover. Aufgrund seiner Initiative finden seit 2006 jährlich Singalong-Veranstaltungen in der Neustädter Kirche statt. Er war zudem Initiator der Musikstiftung St. Johannis, deren Kuratoriumsvorsitzender er ist. In den Jahren 2015 und 2016 leitete er die Stadtkantorei Springe. In den Jahren 1997 bis 2006 war er Präsident und seit 2017 Vizepräsident des Verbandes evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Von 2007 bis 2008 war er Präsident des Verbandes evangelischer Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen in Deutschland und Mitherausgeber der Fachzeitschrift Forum Kirchenmusik.Die Funktion des Spendenbeauftragten für den Förderkreis für kirchenmusikalische Aufbauarbeit hatte er von 2009 bis 2018 inne. Im Januar 2016 übernahm er die Position des stellvertretenden Vorsitzenden des Internationalen Kinder- und Jugendchorzentrums Christuskirche Hannover.